Thorsten H. Willert
  • Home
      • Back
      • Zertifikate und Weiterbildungen
      • Sitemap
  • Blog
  • Optimierung
      • Back
      • Dokumentenoptimierung
      • Grafikoptimierung
      • Webseitenoptimierung
          • Back
          • Bootstrap ohne JavaScript
  • Grafik
      • Back
      • Anleitungen
          • Back
          • Schnelles Staub-Entfernen von Dokumenten-Scans
          • Übergroße Dokumente scannen
          • Durchscheinen beim Scannen vermeiden
          • Handschrift aus Dokument entfernen
      • Filter Forge
      • Bildstempel
      • Unterrichtsmaterial
  • Bücher
      • Back
      • E-Books
      • Kurzrezensionen
          • Back
          • Psychologie / Lernen
          • Technik
          • Arbeitstechniken
          • Projektmanagement
          • Führung / Management
  • Software
      • Back
      • AutoIt
          • Back
          • AutoIt-UDFs
          • AutoIt-Funktionen
      • SHMI (Simple HMI)
      • Design für Homematic WebUI
      • Freemarker
      • JavaScript
      • jEdit
          • Back
          • Edit-Modes
          • Commando files
      • jEdit4Autoit
      • Node-RED
      • SPS-Tools
  • Kontakt
      • Back
      • Termin Vereinbaren
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Optimierung
  3. Webseitenoptimierung

Webfont Optimierung durch Subsetting

Details

Nicht immer werden alle Zeichen einer Schriftart verwendet

Mit den Programmen glyphhanger und fontTools kann man die benötigten Zeichen zusammenfassen. Dadurch werden Sie auf Ihren Websites Übertragungsvolumen sparen und damit die Ladezeit der Seiten verkürzen.

Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2023
Zugriffe: 775
  • Optimierung
  • PNG
  • Speicherverbrauch
  • Bandbreite
  • SEO
  • Datenvolumen
  • Geschwindigkeit
  • PageSpeed
  • Beschriftung
  • Webseitenoptimierung
  • Font
  • woff2
  • ttf
  • Green IT
  • woff
  • glyphhanger
  • fonttools
  • Subsetting
  • Subset
  • Typografie
  • Unicode
  • Font Awesome

Weiterlesen …

Webseiten – Weniger Datenvolumen als Endanwender verursachen

Details

Übersicht über verschiedene Browser-Add-ons

Fast überall im Internet sind sie anzutreffen:
Rücksichtslose Seitenbetreiber (Ersteller), die einen mit zu großen Bildern, Videos, Werbung und sonstigen überflüssigen Dingen zumüllen.
Das erzeugt eine unnötig übertragene Datenmenge, verbraucht unnötig Energie und verursacht dadurch sinnlos CO2.
Als Anwender kann man sich meist nicht wirklich dagegen wehren – oder doch?

Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2023
Zugriffe: 112
  • FireFox
  • Internet
  • Datenmenge
  • Web-Seiten
  • Umwelt
  • CO2
  • Animationen
  • Videos
  • Websites
  • Webfonts
  • Grafiken
  • Bilder
  • Umweltschutz
  • Add-on
  • Klimaschutz
  • Surfen
  • Streaming
  • Audio
  • Video
  • Autoplay
  • Auflösung

Weiterlesen …

Bootstrap-Bedienelemente ohne JavaScript

Details

Bootstrap-Bedienelemente aus reinem HTMl und CSS

Einige Bedienelemente wie z. B. Tooltips, Collapse, Tabs, Carousel usw. erfordern bei Bootstrap eine zusätzliche JavaScript-Datei (bootstrap.bundle.min.js) mit einer Größe von 80.42 kB.

Hier einige Beispiele mit CSS, so dass JavaScript nicht immer benötigt wird. Damit sparen Sie Übertragungsvolumen und Speicherplatz.

Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2023
Zugriffe: 191

Weiterlesen …

CSP: Content-Security-Policy

Details

Die Content-Security-Policy (CSP) ist ein wichtiger Bestandteil zur Sicherheit von Webseiten

Die Content Security Policy (CSP) ist ein Sicherheitsverfahren, um Cross-Site-Scripting (XSS) und Angriffe durch Einschleusen von Daten (Data-Injection) in Webseiten zu verhindern.

Mit einer CSP können Sie festlegen von wo, welche Ressouren vom Browser geladen und ausgeführt werden dürfen.
Dies ist sehr einfach zu implementieren und darf auf keiner sicheren Webseite fehlen.

Zuletzt aktualisiert: 01. November 2022
Zugriffe: 3811
  • Security
  • Systemsicherheit
  • Optimierung
  • Internet
  • Web-Seiten
  • CSP
  • Header
  • XSS
  • Cross-Site-Scripting
  • META-Tags
  • Content-Security-Policy
  • Webseitenoptimierung

Weiterlesen …

Bootstrap-Bedienelemente ohne JavaScript: Carousel

Details

Bootstrap-Carousel aus reinem HTMl und CSS

Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2023
Zugriffe: 123
  • CSS
  • Optimierung
  • HTML
  • JavaScript
  • Bootstrap
  • Speicherverbrauch
  • SEO
  • Datenvolumen
  • Webseitenoptimierung
  • Carousel
  • snap-scroll

Weiterlesen …

  1. Bootstrap-Bedienelemente ohne JavaScript: Tooltips
  2. Bootstrap-Bedienelemente ohne JavaScript: Tabs
  3. Bootstrap-Bedienelemente ohne JavaScript: Card mit Collapse

Unterkategorien

Bootstrap ohne JavaScript

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Xing LinkedIn GitHub Adobe Stock
© Thorsten Willert 2000 - 2023
Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

Mozilla HTTP Observatory Grade  
Back to top