Thorsten H. Willert
  • Home
      • Back
      • Zertifikate und Weiterbildungen
      • Sitemap
  • Blog
  • Optimierung
      • Back
      • Dokumentenoptimierung
      • Grafikoptimierung
      • Webseitenoptimierung
          • Back
          • Bootstrap ohne JavaScript
  • Grafik
      • Back
      • Anleitungen
          • Back
          • Schnelles Staub-Entfernen von Dokumenten-Scans
          • Übergroße Dokumente scannen
          • Durchscheinen beim Scannen vermeiden
          • Handschrift aus Dokument entfernen
      • Filter Forge
      • Bildstempel
      • Unterrichtsmaterial
  • Bücher
      • Back
      • E-Books
      • Kurzrezensionen
          • Back
          • Psychologie / Lernen
          • Technik
          • Arbeitstechniken
          • Projektmanagement
          • Führung / Management
  • Software
      • Back
      • AutoIt
          • Back
          • AutoIt-UDFs
          • AutoIt-Funktionen
      • SHMI (Simple HMI)
      • Design für Homematic WebUI
      • Freemarker
      • JavaScript
      • jEdit
          • Back
          • Edit-Modes
          • Commando files
      • jEdit4Autoit
      • Node-RED
      • SPS-Tools
  • Kontakt
      • Back
      • Termin Vereinbaren
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Optimierung
  3. Dokumentenoptimierung

Dokumentenoptimierung - Screenshots

Details

Screenshots werden in vielen Dokumenten benötigt …

dennoch sind diese oft nicht optimal ausgeführt.

Sie möchten Screenshots in Dokumenten, die gut aussehen und die der Leser gerne ansieht?
Dann gibt es hier die Lösungen dafür …
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2023
Zugriffe: 2063
  • Dokument
  • Optimierung
  • Dokumentation
  • PDF
  • Vektorgrafik
  • PNG
  • Optimieren
  • Speicherplatz
  • LibreOffice
  • JPEG
  • Größe
  • Screenshots
  • Screenshot
  • OLE

Weiterlesen …

Dokumentenoptimierung - Scannen

Details

Ständig begegnen einem Scans, wie der abgebildete.

In diesem ist alles dabei was man so nicht haben möchte:
  • Schatten an den Rändern
  • der Hintergrund in der Farbe des Recycling-Papiers
  • sichtbare Einschlüsse des Papiers
  • unscharfe kleine Schriften
  • bunte Ränder um die Schrift
  • sichtbare Faltungen
  • oft noch schief eingescannt
Das muss nicht sein …
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2023
Zugriffe: 3923
  • Dokument
  • Grafik
  • Scannen
  • Optimierung
  • PDF
  • JPG
  • PNG
  • Optimieren

Weiterlesen …

Dokumentenoptimierung - Vektorgrafik

Details

Seit einigen Jahrzehnten gibt es Vektorgrafiken

Trotz aller Vorteile werden diese viel zu wenig angewandt.

Bei nicht zu komplexen Bildern spricht vieles für deren Einsatz:
  • Frei skalierbar und rotierbar. Die Grafik wird immer optimal dargestellt.
  • Durch die freie Skalierbarkeit braucht die Datei nicht in verschiedenen Auflösungen gespeichert zu werden.
  • Professionelles Erscheinungsbild
  • Geringe Dateigröße
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2023
Zugriffe: 3630
  • Dokument
  • Optimierung
  • Dokumentation
  • PDF
  • Vektorgrafik
  • SVG
  • PNG
  • Optimieren
  • WMF
  • EMF
  • Speicherplatz
  • Komprimieren
  • JPEG
  • responsive
  • skalierbar
  • SVGZ

Weiterlesen …

Dokumentenoptimierung - Wie ein Dokument nicht aussehen soll.

Dokumentenoptimierung

Details

Viele Firmen, Geschäfte, Ämter usw. und natürlich auch Privatanwender, erzeugen am PC oft Dokumente die fernab jeder Professionalität sind

Sie möchten Dokumente anbieten, die man gerne ansieht, erkennbare Screenshots beinhalten und PDFs deren Download schnell geht … ? Hier sind einige Lösungen.

Zuletzt aktualisiert: 24. September 2023
Zugriffe: 2013
  • Dokument
  • Grafik
  • Scannen
  • Optimierung
  • Dokumentation
  • PDF
  • Drucken
  • Dateinamen
  • Webseiten
  • E-Books

Weiterlesen …

Dokumentenoptimierung - Gescannte Dokumente speichern

Details

Das richtige Format zum Speichern von Scans

Wie an den im Beitrag Scannen gezeigten Beispielen, sollte man auf das Speichern als SW-Grafik möglichst verzichten.
Was bei Texten, mit normaler Schriftgröße und entsprechender Schriftart, noch halbwegs funktioniert, ist bei Tabellen und Grafik meist völlig unbrauchbar.
Auch handschriftliche Notitzen, die mit einem zu hellen Stift angefertigt wurden, gehen verloren.

Einem DMS wird es bei SW-Grafiken zudem erheblich erschwert, die Dokumente nach Texten zu durchsuchen, da die Texterkennung (OCR) oft wenig erkennen kann oder zu viele Fehler produziert.

Hier muss folgedessen ein Kompromiss zwischen Dateigröße und Qualität gefunden werden.

Die Möglichkeiten dafür möchte ich im Folgenden aufzeigen …

Zuletzt aktualisiert: 24. September 2023
Zugriffe: 2100
  • Dokument
  • Grafik
  • Scannen
  • Optimierung
  • PDF
  • JPG
  • PNG
  • Optimieren
  • Speichern
  • Dateigröße
  • Speicherplatz
  • WebP
  • AVIF
  • TIFF
  • Grafikoptimierung

Weiterlesen …

  1. Dokumentenoptimierung - Quelltexte in Dokumenten und auf Web-Seiten
  2. Dokumentenoptimierung - Namen von Dokumenten
  3. Dokumentenoptimierung - PDFs nachträglich verkleinern
  4. Dokumentenoptimierung - PDFs optimieren

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
Xing LinkedIn GitHub Adobe Stock
© Thorsten Willert 2000 - 2023
Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

Mozilla HTTP Observatory Grade  
Back to top