Thorsten H Willert   Dokumentenoptimierung Screenshot Titel

Bewertung: 5 / 5

Screenshots werden in vielen Dokumenten benötigt …

dennoch sind diese oft nicht optimal ausgeführt.

Sie möchten Screenshots in Dokumenten, die gut aussehen und die der Leser gerne ansieht?
Dann gibt es hier die Lösungen dafür …

Thorsten H Willert   Dokumentenoptimierung Scannen Beispiel ICC 500

Bewertung: 5 / 5


Ständig begegnen einem Scans, wie der abgebildete.

In diesem ist alles dabei was man so nicht haben möchte:
  • Schatten an den Rändern
  • der Hintergrund in der Farbe des Recycling-Papiers
  • sichtbare Einschlüsse des Papiers
  • unscharfe kleine Schriften
  • bunte Ränder um die Schrift
  • sichtbare Faltungen
  • oft noch schief eingescannt
Das muss nicht sein …

Thorsten H Willert   Dokumentenoptimierung  Logo 500

Bewertung: 5 / 5

Seit einigen Jahrzehnten gibt es Vektorgrafiken

Trotz aller Vorteile werden diese viel zu wenig angewandt.

Bei nicht zu komplexen Bildern spricht vieles für deren Einsatz:
  • Frei skalierbar und rotierbar. Die Grafik wird immer optimal dargestellt.
  • Durch die freie Skalierbarkeit braucht die Datei nicht in verschiedenen Auflösungen gespeichert zu werden.
  • Professionelles Erscheinungsbild
  • Geringe Dateigröße

IMG 1015 Title

Metadaten bearbeiten

Viele Programme und Hardware legen Metadaten in ihren produzierten oder bearbeiteten Bildern ab. Für das Internet ist es nicht immer sinnvoll alle davon zu behalten.
Einige davon sind nützlich, wie Author, Rechte oder Aufnahmeort, andere hingegen, wie Thumbnails oder Previews benötigen nur unötig viel Speicherplatz.
Viele Programmen zum Optimieren von Bildern löschen oft nur alle Metadaten, oder keine.
Wie man diese gezielt mit dem ExifTool von Phil Harvey bearbeitet, hinzufügt, kopiert oder löscht, stelle ich im Folgenden vor.

Brush 2927793 500

Bewertung: 5 / 5

JPEG ist das meistverwendete Grafik-Format im Internet

Auch zuhause sammeln sich im Laufe der Jahre sich oft unzählige JPEG-Dateien an.

Diese brauchen entsprechend Speicherplatz und Übertagungsvolumen.
Die Dateien mit einer optimalen Kompressions-Rate zu speichern ist oft sehr umständlich.
Abhilfe schafft hier das Programm jpeg-recompress.