Viele Programme und Hardware legen Metadaten in ihren produzierten oder bearbeiteten Bildern ab. Für das Internet ist es nicht immer sinnvoll, alle davon zu behalten. Einige davon sind nützlich, wie Autor, Rechte oder Aufnahmeort, andere hingegen, wie Thumbnails oder Previews benötigen nur unötig viel Speicherplatz.
Viele Programme zum Optimieren von Bildern löschen oft nur alle Metadaten, oder keine. Wie man diese gezielt mit dem ExifTool von Phil Harvey bearbeitet, hinzufügt, kopiert oder löscht, stelle ich im Folgenden vor.
JPEG ist das meistverwendete Grafik-Format im Internet
Auch zu Hause sammeln sich im Laufe der Jahre sich oft unzählige JPEG-Dateien an.
Diese brauchen entsprechend Speicherplatz und Übertagungsvolumen.
Die Dateien mit einer optimalen Kompressions-Rate zu speichern, ist oft sehr umständlich. Abhilfe schafft hier das Programm jpeg-recompress.