Übersicht über verschiedene Browser-Add-ons
Fast überall im Internet sind sie anzutreffen:Rücksichtslose Seitenbetreiber (Ersteller), die einen mit zu großen Bildern, Videos, Werbung und sonstigen überflüssigen Dingen zumüllen.
Das erzeugt eine unnötig übertragene Datenmenge, verbraucht unnötig Energie und verursacht dadurch sinnlos CO2.
Als Anwender kann man sich meist nicht wirklich dagegen wehren – oder doch?
Die erste Abhilfe sind überwiegend Werbeblocker; sei es als Browser-Add-on oder zentral wie z. B. mit Pi-hole. Damit bleiben allerdings die übrigen Informationen oft noch übermäßig groß.
Für diese Fälle stelle ich im Folgenden verschiedene Browser-Add-ons vor, die helfen, den eigenen CO2-Fußabdruck beim Surfen zu reduzieren. Als Nebeneffekt
wird auch der Seitenaufbau beschleunigt.
Alle vorgestellten Add-ons sind für FireFox. Für andere Browser gibt es sicher Alternativen.
Die FireFox Add-ons
Easy-Image-Blocker
Easy-Image-BlockerEin einfaches Add-on, mit dem sich Bilder blockieren lassen.
- Keine Bilder laden
- Bilder laden, die sich im Cache befinden
- Nur Bilder von dieser Website laden
- Alle Bilder laden

Audio Only For YouTube
Audio Only For YouTube Hiermit lässt sich auf YouTube nur der Audio-Stream abspielen, was eine enorme Einsparung an Daten ermöglicht.
Einstellungen gibt es keine. Ein einfacher Button für Ein/Aus genügt hierfür.
Beispiel
Folgendes Musik-Video:Game of Thrones Cello Cover – Break of Reality
- Auflösung HD: ca. 30,5 MB
- Auflösung 480: ca. 13,2 MB
- Nur Ton mit diesem Add-on: ca. 3,7 MB!
Tweaks for YouTube
Tweaks for YouTubeDieses bietet vielfältige Einstellmöglichkeiten für YouTube.


Umweltbundesamt: Einfluss der Video-Auflösung auf die Datenmenge.
Disable HTML5 Autoplay
Disable HTML5 AutoplayAuf zu vielen Seiten werden Videos automatisch abgespielt. Dies können Sie mit diesem Add-on ausschalten.

Decentraleyes
Schützt vor Tracking durchgratis, zentralisiertes Abliefern von Content. Es sorgt dafür, dass Anfragen Netzwerke wieGoogle Hosted Librariesnicht erreichen, aber imitiert sie, sodass die Seiten intakt bleiben. Ergänzt reguläre Contentsperren.
Einfach gesagt: Es stellt häufig anzutreffende Bibliotheken lokal auf dem Rechner bereit.

Bei Verwendung des Add-ons uBlock auch das Decentraleyes-Wiki beachten.
low--web
low-web Wenn Sie nicht so viele einzelne Add-ons möchten:
Dieses fasst vieles der grundlegenden Optionen, der oben genannten Add-ons, zusammen und ist sehr einfach einzustellen.

Zusammenfassung
Mit einigen Browser-Add-ons lässt sich auch beim Surfen ein beträchtliches Datenvolumen einsparen.
Dies benötigt weniger Energie als über Mobilfunk-Netze.
FireFox Add-ons
- Easy-Image-Blocker
- Decentraleyes
- Audio Only For YouTube
- Tweaks for YouTube
- Disable HTML5 Autoplay
- low-web
Software
Weiterführende Informationen
- Umweltbundesamt: Hintergrundinformationen Klimawirkung von Videostreaming & Co.
- Umweltbundesamt: Green Cloud Computing
- HTTP Archive: Anstieg der Seitengröße seit 2018
- Deutschlandfunk: Wie viel Energie verbrauchen Google, Netflix & Co.?
- Borderstep Institut: Videostreaming - Energiebedarf und CO₂-Emissionen