Schöner Surfen – ohne von Cookies belästigt zu werden
Dank der aktuellen Gesetzgebung, erscheinen sie auf fast jeder Internet-Seite:
Cookie-Abfragen oder entsprechende Hinweise.
Ein paar Hilfsmittel dagegen, in Form von Browser-Add-ons, stelle ich hier vor.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser des Nutzers gespeichert wird und von Websites verwendet wird, um verschiedene Funktionen auszuführen, wie z. B. die Identifizierung des Nutzers, das Speichern von Login-Informationen, Warenkörbe oder das Verfolgen des Nutzungsverhaltens. Die Verwendung von Cookies für Analyse und Werbezwecke erfordert die Zustimmung des Nutzers.
Der Begriff Cookie
wird auch als allgemeiner Begriff für Cookies, Local-Storage und alle anderen Arten von Browser-Web-Speicher verwendet.
Die aktuelle Praxis bei der Anwendung
Was vom Gesetzgeber gut gemeint war, erweist sich in der Praxis als regelrechte Plage beim Surfen:Cookie-Abfragen aller Art, dazu als schönes Dark-Pattern, sodass man garantiert immer
Alle akzeptierenauswählt.
Alle akzeptierenButtons oder Links stechen meist hervor durch z. B.:
- besondere Größe
- hervorstechende Farbe
- Vorauswahl für die Tastatureingabe
- ...
Alle akzeptieren,
Ausgewählten zustimmen"usw. auswählt:
Benutzererlebnisist das man meistens nicht, sondern eher ein Grund die Seite wieder zu verlassen.
Abhilfe mit Browser-Add-ons
Die beiden folgenden Add-ons ergänzen sich hervorragend:
Das eine akzeptiert einfach alle Cookies und unterdrückt die Cookie-Hinweise und das andere löscht die Cookies wieder.
Alle vorgestellten Add-ons gibt es für FireFox und Chrome. Für andere Browser gibt es sicher Alternativen.
I don't care about cookies
I don't care about cookies Viele Empfehlungen gibt es für das Add-on I don't care about cookies.
Das Add-on entfernt die meisten Cookie-Hinweise und akzeptiert die Standardeinstellungen davon. Das hat größtenteils zur Folge, dass alle Cookies einer Seite akzeptiert werden. Der Cookie-Hinweis erscheint dafür nicht mehr, oder nur ganz kurz.

Cookie AutoDelete
Cookie AutoDelete Nachdem wir mit I don't care about cookies alle Cookies akzeptiert haben, möchten wir diese auch wieder losbekommen.
Dafür sorgt Cookie AutoDelete. Dieses löscht nach einer einstellbaren Zeit alle Cookies oder behält diese per Whitelist.

Zusammenfassung
Beide Add-ons bieten die Möglichkeit eine Whitelist anzulegen, sodass Cookies von bestimmten Seiten immer behalten werden.
FireFox Add-ons
Chrome Add-ons
Weiterführende Informationen
- Webseiten – Weniger Datenvolumen als Endanwender verursachen
- HTTP-Cookie
- Dark Pattern
- RFC 2109 - Cookie
- RFC 2965 - Cookie2 (HTTP State Management Mechanism)
- EU-Richtlinie 2002/22/EG