PNG ist ein häufig verwendetes Grafik-Format im Internet
Die Dateien brauchen sehr viel Speicherplatz und Übertagungsvolumen.Verbesserung schafft hier das Programm pingo.
pingo ist ein Bild-Optimierer, der die Dateigröße von PNG-Dateien erheblich reduziert.
pingo ist Donationware, d. h. der Autor bittet um eine Spende dafür.
Hierbei ist das Programm wesentlich schneller und effizienter als z. B. PngOptimizer, pngcrush oder PngGauntlet.
Auch ist damit eine optimierte Umwandlung in JPEG oder das WebP-Format möglich.
Einiges ist noch nicht vollständig, dafür waren alle meine bisherigen Versuche mit PNGs (mehrere Tausend Bilder) erfolgreich.
pingo wird von Cédric Louvrier entwickelt und ist Donationware.
Es ist als Kommandozeilen- und GUI-Programm für Windows verfügbar.
PNG-Bilder, die Sie in Webseiten verwenden, sollten Sie auf jeden Fall damit optimieren.
- Das spart Ihnen Speicherplatz auf Ihrem Web-Server.
- Sie und Ihre Besucher brauchen weniger Übertragungsvolumen.
- Ihre Besucher bekommen die Seite schneller ausgeliefert.
- Damit wird insgesamt weniger Energie verbraucht, Sie leisten somit aktiven Umweltschutz.
- Mit schnelleren Seiten steigt auch Ihr Suchmaschinen-Ranking (PageSpeed / SEO).
Beispiel-Bilder
Die Original-PNG-Datei hat in diesem Beispiel 1344 kB.
Die mit pingo bearbeitete Datei nur noch 913 kB:

Kein sichtbarer Unterschied.
Vergleich mit anderen PNG-Optimierern
Original | pingo | PNG Optimizer | pngcrush | PngGauntlet |
---|---|---|---|---|
1344 kB | 913 kB | 937 kB | 1374 kB | 922 kB |
Ein Vergleich mit Online-Diensten, wie z. B. TinyPNG, ist hier nicht sinnvoll, da diese meistens die Farbpalette des Bildes reduzieren. Dadurch erhalten Sie sehr kleine PNG-Datei.
Noch kleinere Dateien
Möchten Sie die Dateigröße der PNG-Dateien weiter reduzieren?Dann wenden Sie die Programme
- pngquant
- und pingo
Das Ergebnis ist eine optimierte PNG-Datei mit reduzierter Farbpalette.
Damit reduzieren Sie die Dateigröße, für das Beispiel, auf 293 kB.

Eine entsprechende Batch-Datei finden Sie am Ende des Artikels.
Download und Installation
Für verschiedene Betriebssysteme
Das Programm ist direkt in der Kommandozeile ausführbar.
Download am Ende des Artikels.
Download am Ende des Artikels.
Aktuell nicht verfügbar.
Parameter
In eckigen Klammern: [Standard-Wert]- -auto=N
- [1-100] optimize image for web (default) *
- -sN
- [0-9] web lossless | compression level
[a-b] experimental levels (unoptimized)
PNG
- -pngfilter=N
- [1-100] force PNG lossy filtering *
- -pngpalette=N
- [1-100] force color quantization (palette) *
- -pngconvert=N
- [1-101] convert to JPG to PNG
101: lossless, 100-51: filter, <50: palette
JPG
- -jpgquality=N
- [1-100] set JPG quality
- -jpgsub
- enable JPG subsampling
- -jpgconvert=N
- [1-100] convert PNG to JPG *
- -jpgscale
- auto-scaling for web usage
WebP
- -webp=N
- [1-100] convert PNG to WebP (auto) *
- -webp-lossy=N
- [1-100] convert PNG to WebP (lossy) *
- -webp-lossless
- convert PNG to WebP losslessly
- -webp-X
- X: nigh, near, color, filter or palette *
lossy image preprocessing (ex: nigh=N)
SVGz
- -svgz=N
- [1-100] convert RGBA PNG to SVGZ *
(SVG with embbeded PNG)
image
- -srgb
- convert image data to sRGB
- -grayscale
- convert image data to gray level
- -enhance=N
- [1-10] enhance image details *
- -notrans=N N N
- remove transparency - color blending (R G B)
- -noscans
- disable scans, use fast JPG progressive
- -nopre
- disable subsample pre-processing for WebP/JPG
misc
- -strip
- remove all metadata
- -strip-only
- just remove all metadata
- -faster
- enable faster mode (could do less savings)
- -nomulti
- disable multi-tasks
- -low
- set priority below normal
- -quiet
- do not show progress or report
- -nosrgb
- avoid sRGB conversion
- -nostrip
- do not remove metadata
- -noalpha
- keep all RGB values, even if alpha is 0
- -nocompression
- keep image data uncompressed for output
- -noconversion
- do not convert PNG to JPG (-auto=N)
- -nodate
- keep the modification date
- -nodithering
- disable the dithering in lossy modes
- -norotation
- do not rotate JPG automatically
- -no-N
- N: png, jpg, webp, apng
disable format processing
* those flags could be used without =N
(use default presets instead)
Anwendungsbeispiele
Rekursives Bearbeiten aller PNG-Dateien
for /R %%i in (*.png) do "pingo.exe" -s9 "%%i"
- Die Dateien werden ausgehend vom aktuellen Verzeichnis gesucht und bearbeitet.
- Höchste Kompression.
- Langsamste Geschwindigkeit.
- Die Originaldatei wird überschrieben!
@echo off
cls
set exepath=%~d0%~p0
echo pingo
for /F "skip=1" %%C in ('wmic Volume where "DriveLetter IS NOT Null AND FileSystem IS NOT Null" get DriveLetter') do (
%%C
for /R %%i in (*.png) do (
echo %%i
"%exepath%pingo.exe" -s9 "%%i"
)
)
- Die Dateien werden auf allen Laufwerken gesucht und bearbeitet.
- Höchste Kompression.
- Langsamste Geschwindigkeit.
- Die Originaldatei wird überschrieben!
Dateien optimieren
- PNG-Dateien verlustfrei optimieren mit pingo.
- PNG-Dateien komprimieren mit pngquant.
- JPEG-Dateien komprimieren mit jpeg-recompress.
- JPEG-Dateien verlustfrei optimieren mit jpegoptim.
- PDF-Dateien optimieren und verkleinern.
- Metadaten bearbeiten mit dem ExifTool.
Software
Begriffserklärung
Downloads
pingo V1.0 a70 | |||
Download von externer Seite. | Download | ||
Windows 64-Bit | 361 |
pngquant_pingo V2.0 | |||
Batch-Dateien für pingo und pngquant | Download | ||
535 B Windows Creative Commons ![]() | 350 |
Titel-Bild von Albrecht Fietz auf Pixabay