Thorsten H. Willert
  • Home
      • Back
      • Zertifikate und Weiterbildungen
      • Sitemap
  • Blog
  • Optimierung
      • Back
      • Dokumentenoptimierung
      • Grafikoptimierung
      • Webseitenoptimierung
          • Back
          • Bootstrap ohne JavaScript
  • Grafik
      • Back
      • Anleitungen
          • Back
          • Schnelles Staub-Entfernen von Dokumenten-Scans
          • Übergroße Dokumente scannen
          • Durchscheinen beim Scannen vermeiden
          • Handschrift aus Dokument entfernen
      • Filter Forge
      • Bildstempel
      • Unterrichtsmaterial
  • Bücher
      • Back
      • E-Books
      • Kurzrezensionen
          • Back
          • Psychologie / Lernen
          • Technik
          • Arbeitstechniken
          • Projektmanagement
          • Führung / Management
  • Software
      • Back
      • Node-RED
      • JavaScript
      • AutoIt
          • Back
          • AutoIt-UDFs
          • AutoIt-Funktionen
          • jEdit4Autoit
      • jEdit
          • Back
          • Edit-Modes
          • Commando files
      • SHMI (Simple HMI)
      • SPS-Tools
      • Design für Homematic WebUI
  • Kontakt
      • Back
      • Termin Vereinbaren
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Optimierung
  3. Grafikoptimierung
Herbstliches Waldstück

Metadaten bearbeiten mit dem ExifTool

Details

Metadaten bearbeiten

Viele Programme und Hardware legen Metadaten in ihren produzierten oder bearbeiteten Bildern ab. Für das Internet ist es nicht immer sinnvoll, alle davon zu behalten.
Einige davon sind nützlich, wie Autor, Rechte oder Aufnahmeort, andere hingegen, wie Thumbnails oder Previews benötigen nur unötig viel Speicherplatz.
Viele Programme zum Optimieren von Bildern löschen oft nur alle Metadaten, oder keine.
Wie man diese gezielt mit dem ExifTool von Phil Harvey bearbeitet, hinzufügt, kopiert oder löscht, stelle ich im Folgenden vor.

Zuletzt aktualisiert: 08. Oktober 2023
  • SEO
  • Datenvolumen
  • PageSpeed
  • DSGVO
  • EXIF
  • IPTC
  • XMP
  • ICC-Profil
  • Grafiken
  • Fotografien
  • Bilder
  • Metadaten
  • Energieverbrauch
  • Bildrechte
  • webpmux
  • Metadaten

Weiterlesen …

Pinsel und bunte Farben

JPEG-Dateien komprimieren mit jpeg-recompress V2.2.0

Details

JPEG ist das meistverwendete Grafik-Format im Internet

Auch zu Hause sammeln sich im Laufe der Jahre sich oft unzählige JPEG-Dateien an.

Diese brauchen entsprechend Speicherplatz und Übertagungsvolumen.
Die Dateien mit einer optimalen Kompressions-Rate zu speichern, ist oft sehr umständlich.
Abhilfe schafft hier das Programm jpeg-recompress.
Zuletzt aktualisiert: 26. September 2023
  • JPG
  • Optimieren
  • Komprimieren
  • JPEG
  • Linux
  • JPEG-recompress
  • JPEG-Archive
  • Datenvolumen
  • PageSpeed
  • Onpage Optimierung
  • Webseitenoptimierung

Weiterlesen …

pingo Titelbild - Seesterne

PNG–Dateien optimieren mit pingo V1.0 a70

Details

PNG ist ein häufig verwendetes Grafik-Format im Internet

Die Dateien brauchen sehr viel Speicherplatz und Übertagungsvolumen.
Verbesserung schafft hier das Programm pingo.

Zuletzt aktualisiert: 25. September 2023
  • Optimierung
  • PNG
  • Dateigröße
  • Speicherplatz
  • Energiesparen
  • Bandbreite
  • Datenvolumen
  • Geschwindigkeit
  • PageSpeed

Weiterlesen …

Biene auf Blume

PNG–Dateien komprimieren mit pngquant V2.17.0

Details

PNG ist ein oft verwendetes Grafik-Format im Internet

Die Dateien brauchen viel Speicherplatz und Übertagungsvolumen.
Verbesserung schafft hier das Programm pngquant.

Zuletzt aktualisiert: 25. September 2023
  • Optimierung
  • PNG
  • Dateigröße
  • Speicherplatz
  • Datenvolumen
  • pngquant
  • PageSpeed
  • Onpage Optimierung

Weiterlesen …

JPEG-Dateien optimieren mit jpegoptim V1.5.1

Details

JPEG ist das meistverwendete Grafik-Format im Internet

Auch zuhause sammeln sich im Laufe der Jahre sich oft unzählige JPEG-Dateien an.

Diese brauchen entsprechend Speicherplatz.
Nicht jedes Programm, Kamera oder anderes Gerät speichert diese Dateien optimal ab. Dadurch wird oft mehr Speicherplatz gebraucht, als nötig ist.
Abhilfe schafft hier das Programm jpegoptim.

Zuletzt aktualisiert: 25. September 2023

Weiterlesen …

LinkedIn Xing GitHub Adobe Stock
© Thorsten Willert 2000 - 2023
Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

Mozilla HTTP Observatory Grade  
Back to top