PDF-FormData zum Import und Export von PDF-Formular-Daten
Der Adobe Acrobat Reader verfügt, in der Grundversion, leider über keine Import- /Export-Funktionen für Formular-Daten.Abhilfe schafft das folgende JavaScript und Zusatzprogramm.
Damit ist ein Im- und Export auch mit dem Adobe Acrobat Reader möglich.
Funktionsweise
Export


Als Import- und Export-Formate stehen:
- XFDF (XML)
- XFDF (XML), ohne leere Felder
- FDF
- FDF, ohne leere Felder.
Sind beim FDF-Export alle Felder leer, wird nichts ausgegeben!
Import
Der Import geschieht einfach über Dialoge zur Dateiauswahl.Beispielausgaben
Dieses Fenster ist nur kurz zu sehen, wenn das Programm PDF-FormData-Helper verwendet wird:
XFDF
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<xfdf xmlns="http://ns.adobe.com/xfdf/" xml:space="preserve">
<fields>
<field name="Nachname"><value>Musterfrau</value></field>
<field name="Vorname"><value>Maxi</value></field></fields>
<ids original="2BD9511A4AA3F84FCE5619C9F5FE28E3" modified="D42B4C0667C518498079CC41074F5E6B"/>
<f href="/Test-Formular_ag.pdf"/>
</xfdf>
FDF
%FDF-1.2
%âãÏÓ
1 0 obj
<</FDF<</F(/R/Test-Formular_ag.pdf)/Fields[<</F 4/Ff 0/T(Nachname)/V(Musterfrau)>><</F 4/Ff 0/T(Vorname)/V(Maxi)>>]/ID[<2BD9511A4AA3F84FCE5619C9F5FE28E3>]/UF(/R/Test-Formular_ag.pdf)>>/Type/Catalog>>
endobj
trailer
<</Root 1 0 R>>
%%EOF
Installation
- Die Installation von Form-Data.js erfolgt für den aktuellen Benutzer in:
%appdata%\Adobe\Acrobat\Privileged\DC\JavaScripts
Wenn der Verzeichnis-Pfad nicht vollständig vorhanden ist, diesen einfach anlegen. Vermutlich hört er bei Acrobat auf.
Nach dem Start des Adobe Acrobat Readers erscheint dann im Menü-Punkt Datei, folgendes Untermenü:
- Als Erleichterung sollten Sie das Programm PDF-FormData-Helper.exe starten. Dieses bietet einen Datei-Dialog zum Speichern der Daten an. Eine Installation ist hierfür nicht notwendig.
Technisches
Da es keine offizielle Möglichkeit gibt die Daten direkt als Datei zu speichern, gebe ich die Formular-Daten über das Debugger-Fenster des Adobe Acrobat Readers aus. Daraus könnte man die Daten kopieren und als Datei speichern.Um dies abzukürzen ist (für Windows) ein kleines zweites Programm (PDF-FormData-Helper.exe) dabei. Dieses kontrolliert ob das Debugger-Fenster des Adobe Readers aktiv ist.
In dieses werden beim Exportieren von Data-Form.js die Daten geschrieben.
Ist dieses Fenster offen, kopiert PDF-FormData-Helper.exe den Text von dort, schließt das Debugger-Fenster und bietet einen passenden Datei-Dialog zum Speichern der Daten als Datei an.
Das Programm bleibt als Tray-Icon sichtbar und kann von dort auch beendet werden.
Software
Weiterführende Informationen
Begriffserklärungen
Downloads
PDF-FormData V3.0.0 | |||
Script zum Import- und Export von Formular-Daten mit Acrobat Reader. Inklusive Zusatzprogramm (nur Windows) zum Speichern der Daten als XFDF- oder FDF-Datei | Download | ||
06.06.2022 319.88 KB | 86 |
PDF-FormData Test-Formular | |||
PDF-Formular und Formular-Daten. | Download | ||
04.06.2022 25.94 KB | 74 |