Grundlagen der nachhaltigen Produktion
- Treibende Faktoren für Nachhaltigkeit in der Produktion.
- Allgemeine Methoden und Modelle für Nachhaltigkeit in der Produktion (z. B. Ökobilanz).
- Nachhaltiges Produktdesign.
- Nachhaltigkeit in der Prozessplanung.
- Nachhaltigkeit in Supply Chain Management und Logistik.
- Nachhaltigkeit in der Arbeitsablaufplanung.
- Nachhaltige Produktionsprozesse an Beispielen (Urformen, Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten, Stoffeigenschaften ändern).
- Remanufacturing
- Recycling
Nachhaltigkeit
Lernpfad Soft Skills
- Bauen Sie emotionale Intelligenz und Resilienz auf.
- Werden Sie ein besserer Kommunikator, Zuhörer und Teamplayer.
- Stärken Sie das kritische Denken und Ihre Entscheidungsfähigkeit.
Emotionale Intelligenz Zwischenmenschliche Kommunikation Kritisches Denken
Ihr Business Englisch verbessern
- Verfassen Sie klare und effektive Business-Mails auf Englisch.
- Meistern Sie Ihr Online-Vorstellungsgespräch auf Englisch.
- Leiten Sie Online-Meetings effektiv, selbstbewusst und professionell auf English.
Geschäftsenglisch
Besser Präsentieren
- Finden Sie die richtige innere Einstellung, klären Sie die Ziele und bereiten Sie sich richtig vor.
- Bauen Sie Ihre Präsentation spannend auf und überzeugen Sie mit professionellen Folien.
- Treten Sie sicher auf, vermeiden Sie typische Stolperfallen und überzeugen Sie mit Ihrer Körpersprache.
Kommunikation Öffentliches Reden Präsentation
Bessere Typografie
- Entdecken Sie die unterschiedlichen Schriftarten und ihren Charakter.
- Setzen Sie Ihre Schrift richtig und lesbar.
- Verwenden Sie Schrift als Gestaltungselement in Ihren Designs.
Digitale Illustration Typografie Illustration Design Adobe Illustrator
Das kritische Denken verbessern
- Lernen Sie, kritisch zu denken, bevor Sie sich ein Urteil bilden.
- Erkennen Sie häufige Denkfehler.
- Identifizieren Sie die beste Lösung für ein Problem.
Kritisches Denken
IoT-Entwickler werden
- Machen Sie sich mit den grundlegenden Technologien und Anwendungsmodellen des Internet of Things (IoT) vertraut.
- Lernen und Sie Schritt für Schritt, wie sie einzelne Geräte miteinander vernetzen und mit einfachem Code steuern.
- Werfen Sie einen Blick auf die großen Entwicklungsplattformen und stellen Sie die Weichen für Ihren nächsten Karriereschritt.
Industrie 4.0 Internet of Things (IoT) Arduino Azure IoT Raspberry Pi
Künstliche Intelligenz im Unternehmen vorantreiben
- Wie Sie Ihr Team und Ihr Unternehmen zukunftssicher machen.
- Erhöhen Sie die KI-Akzeptanz in Ihrem Unternehmen.
- Gestalten Sie erfolgreiche KI-Projekte.
Organisationsführung Digitale Transformation Transformationale Führung Künstliche Intelligenz (KI)
SAP-Anwendungsentwickler (ABAP)
Development Associate – ABAP mit SAP Netweaver®7.50- SAPTEC Grundlagen des SAP Web AS.
- BC400 ABAP Workbench Grundlagen.
- BC430 ABAP Dictionary.
- BC410 Entwicklung dynprobasierter Benutzerdialoge.
- BC401 ABAP Objects.
- BC402 Advanced ABAP .
- BC405 ABAP-Reporting.
SAP ABAP
Qualitätsingenieur Software werden
- Entdecken Test Driven Development und andere Methoden, mit dernen Hilfe Sie die Qualität ihrer Software sichern.
- Lernen Sie, wie Sie Ihren Code auf Vordermann bringen, damit er leichter zu lesen und zu warten ist.
- Erkennen Sie, was langlebige und nachhaltige Softwaresysteme auszeichnet.
Softwarearchitektur Modultests Refactoring Coding Pracices
Softwarearchitekt werden
- Lernen Sie das Berufsbild des Softwarearchitekten kennen.
- Verstehen Sie die wichtigsten Technologien und Methoden für Softwarearchitekten.
- Bereiten Sie sich als Software-Entwickler und -berater auf Ihren nächsten Karriereschritt vor.
Softwarearchitektur Softwaredesign
Leistungsorientiertes Management
- Bauen Sie eine Unternehmenskultur auf, die Leistung fördert.
- Setzen Sie messbare Ziele und verfolgen Sie sie nach.
- Entwickeln Sie Ihre Mitarbeiter weiter und finden Sie Lösungsansätze, wenn es schwierig wird.
Leistungsmanagement Mitarbeiterengagement Teamführung
Innovation fördern
- Unterstützen Sie innovative Ideen auf allen Ebenen – individuell, im Team und im Unternehmen.
- Finden Sie heraus, welche Innovationsideen Sie nutzen sollten.
- Entwickeln Sie Ihre Risikotoleranz als Führungskraft.
Organisationsführung Menschenführung Unternehmensstrategie Führungsebene
Ins strategische Controlling einsteigen
- Lernen Sie einen strategischen Planungsprozess kennen, der Sie zu einem klaren, stringenten strategischen Plan für Ihr Unternehmen führt.
- Erforschen Sie die wichtigsten Analysetypen, die Ihnen im strategischen Controlling zur Verfügung stehen.
- Erhalten Sie einen kompakten Überblick über gängige Herangehensweisen zur Strategieentwicklung.
Strategische Datenanalyse Strategische Planung Unternehmensstrategie
Führungskompetenz weiterentwickeln
- Vermeiden von typischen Führungsfallen.
- Teams aufbauen und Mitarbeiter weiterentwickeln.
- Systemische und agile Ansätze zur Führung.
Talentmanagement Management Personalabteilung (HR) Menschenführung
Führungskraft werden
- Worauf es ankommt, um eine gute Führungskraft zu werden.
- Kritischen Erfolgsfaktoren für die neue Rolle als Vorgesetzter.
- Das notwendige Handwerkszeug und die Arbeitsmethodik.
Kommunikation Teamwork Management Sitzungsleitung Menschenführung
Projektkoordinator werden
- Wesentlichen Prinzipien des Projektmanagements.
- Entwickeln von grundlegenden Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Erstellen und bearbeiten von Gantt-Diagrammen und lösen von typischen Projektproblemen.
Projektmanagement
Teams aufbauen und führen
- Erfolgreiche Teams aufbauen, motivieren und erfolgreich halten.
- Als Projektleiter ohne disziplinarische Macht Teams zum Erfolg führen.
- Multikulturelle und virtuelle Teams erfolgreich führen.
Kommunikation Projektmanagement Management Menschenführung
Die Selbstorganisation verbessern
- Zeit in den Griff bekommen.
- Arbeit priorisieren und Entscheidungen treffen.
- Überwindung von Prokrastination und methodisches Arbeiten.
Zeitmanagement Persönlichkeitsentwicklung Lebenskompetenz
Einführung in die Mathematik der Algorithmik
- Logische Aussagen, Junktoren und Quantoren
- Graphen und Matrizen
- Dijkstras Algorithmus und Datenstrukturen
- Googles PageRank-Algorithmus als Vektoriteration
- Laufzeitanalyse von Suchalgorithmen
Netzwerkvirtualisierung - Von einfach bis zur Cloud
- Einführung in die Netzwerkvirtualisierung
- Netzwerkvirtualisierung für Redundanz und Performance
- Virtuelle Switche und Router
- Virtualisierungsplattformen im Vergleich
- Microsegementierung mit VMware NSX
- SD-WAN - Vernetzung von Niederlassungen
Linked Data Engineering
- Foundations of Semantic Web Technologies
- Knowledge Representation with RDF(S) and OWL
- Linked Data Vocabularies and Ontologies
- The SPARQL Query Language
- Linked Data Publishing and Application Programming
- Advanced Linked Data Applications
clean-IT: Towards Sustainable Digital Technologies
- Digitalization and Climate
- Energy-efficient Algorithms and Databases
- Energy-efficient Data Centers
- Clean AI
Strategies for Innovation in Technology Ecosystems and Platforms
- Platform innovation.
- Creating new ecosystems.
- Innovation and strategy in dynamic ecosystems.
Innovation Strategies Management Technology Ecosystems Platforms
Medienrecht für Journalisten und Blogger
- Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen und Entwicklung des für Journalisten und Blogger relevanten digitalen Mediensektors.
- Rechtliche Grundlagen zur Selbstdarstellung als Journalist und Blogger.
- Rechtliche Grundlagen zur Fremddarstellung durch Journalisten und Blogger.
- Allgemeine rechtliche Grenzen der Selbst- und Fremddarstellung.
- Rechtliche Grundlagen zur Übernahme fremder Inhalte.
- Vertiefung: Urheberrecht.
- Rechtliche Grundlagen der Inhalte-Verbreitung durch Journalisten und Blogger.
- Grundlagen zur strafrechtlichen und zivilrechtlichen Haftung für Online-Inhalte.
Medienrecht Content-Creator Social Media Kommunikation Urheberrecht Werberecht Online-Journalismus
Unternehmensführung 4.0
Risiko- und Compliance-Managementsysteme- Grundsätze ordnungsgemäßer Unternehmensführung im Kontext von Digitalisierung und Nachhaltigkeit (Environmental, Social, Governance (ESG); Corporate Social Responsibility (CSR)).
- Verknüpfung von Digitalisierung, Nachhaltigkeit (ESG / CSR) und GRC mit Strategie, Zielerreichung und (Nachhaltigkeits-) Berichterstattung.
- Digitalisiertes, Integriertes Risiko-Managementsystem.
- Digitalisiertes, Integriertes Compliance-Managementsystem…
Governance Risk Compliance Nachhaltigkeit Management-Systeme Digitalisierung Unternehmensführung
Trust, Time & Technology
The secrets of effective virtual communication and collaboration.- The expanding virtual world. Digitalization: Driver or enabler?
- The rise of virtual teams: Separate sites, remote & home workers.
- What good communication is all about: The secret of trust.
- New digital & media competencies: Must haves…
- Key success factors for virtual communication: Working differently.
- Virtual relationship building versus virtual reach: The focus on dialogue.
- Establishing collaborative teamwork & networks: The focus on virtual teams.
- Leading virtual teams: What an “online” manager needs to know.
- Keeping in touch: Internally & externally.
- Your digital image: A professional online approach.
Netzwerksicherheit
- Angriffsmöglichkeiten auf Rechnernetze und typische Werkzeuge dafür.
- Abwehr von Angriffen.
- Sicherheitsprotokolle und kryptologische Verfahren.
- IT-Grundschutz, ISO 27000 und Informationssicherheit.
Netzwerksicherheit Netzwerke Sichere Kommunikation IT-Grundschutz
Persuasive Design
- Theoretische Hintergründe.
- Prinzipien der Persuasion.
- Einfluss auf den Benutzer.
- Persuasive Methoden auf Webseiten.
- Identifizieren von manipulativen Gestaltungselementen auf Webseiten.
- Ethische Aspekte beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Persuasion Persuasive Design Dark UX Dark Pattern Künstliche Intelligenz
System-Administrator werden
- Welche Funktionen ein Server einnehmen kann.
- Die beiden wichtigsten Server-Betriebssysteme (Windows und Linux) kennenlernen und konfigurieren.
- Virtualisieren von Hardware mit VMware vSphere oder Microsoft Hyper-V.
Linux-Server Windows-Server Windows-Systemadministration Linux-Systemadministration Netzwerkadministration
Digital Trainer
- Einführung in die Arbeitswelt- und Industrie 4.0.
- Grundlagen der Digitalisierung.
- Lernen und Arbeiten in der digitalen Welt.
- Didaktische Lernszenarien
- Umgang mit digitalen Tools
- Social Media & Kommunikation
- Digitales Marketing
- Datensicherheit
Grafikdesigner werden
- Grundlagen zu Layout, Typographie und Farbe.
- Design-Prozesse, um fesselnde Ideen zu visualisieren.
- Die wichtigsten Grafikdesign-Tools im Zusammenspiel.
Logogestaltung Seitenlayout Typografie Illustration Grafik Layoutgestaltung Adobe Illustrator Adobe Photoshop Adobe InDesign
Datenanalyst werden
- Grundlagen der Datenanalyse.
- Umgang mit wichtigen Tools, wie Excel, Power BI und Tableau.
- Statistische Grundlagen und explorative Datenanalyse.
Datenvisualisierung Datenanalytik Datenanalyse Microsoft Excel Tableau
Projektmanager werden
- Projektphasen im Detail – von der Initiierung bis zum Abschluss.
- Überblick über Sie agiles und klassisches Vorgehen – PMBOK, ICB, PRINCE2, Scrum etc.
- Erprobte Werkzeuge und bewährtes Praxiswissen – auch jenseits des Lehrbuchs.
Projektmanagement Risikomanagement Kommunikation
Projektmanagement: Best Practices aus 14 Jahren als Berater
- Wie Du im Projekt deutlich schneller und effektiver arbeiten kannst.
Projektmanagement Zeitmanagement
Kundenservice-Spezialist werden
- Bedürfnisse der Kunden ermitteln.
- Erwartungen der Kunden steuern.
- Erfolgreich mit Kunden kommunizieren.
Kundenservice Kunden-Support Kommunikation
Auf der Suche nach einer nachhaltigen Entwicklung
- Was bedeutet eigentlich nachhaltige Entwicklung?
- Weshalb die Forderung nach einer nachhaltigen Entwicklung?
- Strategien einer nachhaltigen Entwicklung.
- Komplexität und Kontroversität von Nachhaltigkeitsthemen.
- Nachhaltigkeitsbewusstsein vs. Nachhaltigkeitshandeln.
Nachhaltigkeit Nachhaltige Entwicklung
Erfolgreich die Zukunft planen und managen
- Einführung in die Zukunftsforschung.
- Der Vorausschau-Prozess.
- Die Szenariotechnik.
- Weitere Vorausschaumethoden
- Trendmanagement & Wildcards
- Die Zukunft gestalten: Szenario-Transfer in Strategie
Zukunftsforschung Futurologie Szenario-Technik Wild Cards
Verkäufer werden
- Erwerben der Schlüsselqualifikationen als erfolgreicher Verkäufer.
- Individuelle Strukturierung des Verkaufsprozess.
- Gesprächstechniken für das Verkaufsgespräch.
Kundenservice Vertriebsprozesse Vertrieb
Softwareentwickler werden
Zur Wiederholung und Grundlagen von Python.
- Grundlegenden Prinzipien und Technologien der Softwareentwicklung.
Webentwicklung Programmieren Softwareentwicklung
Ihr Weg zum Devops-Engineer
- Lernen Sie das die Tätigkeiten eines DevOps-Engineers kennen.
- Verstehen Sie die Philoposphie, die hinter DevOps steht.
- Erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit mit den wichtigsten Tools.
IT-Automatisierung Softwareinstallation Systemadministration Softwareverteilung DevOps
Blinde Flecke in der Führung erkennen und überwinden
Führungskräfteentwicklung Persönlichkeitsentwicklung
Stärken Sie Ihre Schlüsselkompetenzen
- Stärken Sie Ihre Resilienz und gehen Sie positiv mit Veränderungen um.
- Steigern Sie Ihre Kreativität und Ihre Überzeugungskraft.
- Denken Sie kritisch, kommunizieren Sie wirksam und arbeiten Sie erfolgreich im Team.
Kritisches Denken Soft Skills Belastbarkeit Kreativität Kommunikation Persönlichkeitsentwicklung
Technologien für die digitale Transformation
- Erhalten Sie einen Überblick über wichtige neue Technologien.
- Lernen Sie die grundlegenden Konzepte, die hinter Cloud-Computing, IoT oder der Blockchain stehen.
- Entdecken Sie wie mit Data Science -Methoden große Datenmengen ausgewertet werden können.
Business Intelligence (BI) Cloud-Computing Big Data Digitale Transformation
Fachperson für Datenschutz werden
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Datensicherheit Cybersecurity
Online-Marketing-Experte werden
- Lernen Sie die Grundlagen von Online-, Social Media- und Content-Marketing.
- Entwickeln Sie eine effektive Marketing-Strategie.
- Agieren Sie online rechtskonform.
Content Marketing Online-Marketing Soziale Medien Web Analytics Social-Media-Marketing Digitales Marketing Onlinewerbung
SEO-Experte werden
- Lernen Sie die grundlegenden Prinzipien der Suchmaschinenoptimierung.
- Optimieren Sie Ihre Websites sowohl onpage als auch offpage.
- Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten durch Local und Video-SEO und optimieren Sie Ihre Texte.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) Online-Marketing Digitales Marketing Onlinewerbung
Bessere Texte schreiben
- Schreiben Sie treffende Werbetexte, Pressetexte, Produktbeschreibungen, Reden oder Moderationen.
- Bereiten Sie die Texte Ihrer Website so auf, dass Ihre Inhalte von Suchmaschinen gefunden werden.
- Lernen Sie, wie Sie für ein kleines oder mittelständisches Unternehmen erfolgreich bloggen und PR machen.
Content Marketing Geschäftskorrespondenz Online-Marketing Digitales Marketing Kommunikation
User Experience Designer werden
- Stellen Sie User Experience bereits in der Konzeptionsphase in den Mittelpunkt.
- Lernen Sie, Usability-Tests zu planen, durchzuführen und auszuwerten.
- Entdecken Sie agile Arbeitsweisen und Tools zur Erstellung von Prototypen.
Seitenlayout Design Mobiles Webdesign Nutzererfahrung
Agiler Projektmanager werden
- Beherrschen Sie die Werkzeuge und Techniken für das Management agiler Projekte.
- Lernen Sie den erfolgreichen Übergang vom Wasserfall zum agilen Projektmanagement.
- Nutzen Sie User Stories, agile Meetings, agile Boards und Charts sowie Retrospektiven.
Agiles Projektmanagement Agile Führung Agile Methoden
Erweitern Sie Ihre Online-Marketing-Skills
Ideen, Tipps und Tricks für Fortgeschrittene- Nutzen Sie Erkenntnisse der Neurowissenschaften für Ihr Marketing.
- Arbeiten Sie mit Growth Hacks, datengetriebenen und schnellen Marketingaktionen.
- Lernen Sie die Effizienz Ihrer Website zu verbessern oder das Potential von Influencern zu nutzen.
Online-Marketing Web Analytics Digitales Marketing Onlinewerbung
Führungsqualitäten entwickeln
- Werden Sie von einer administrativen Führungskraft zu einem Leader.
- Entwickeln Sie zukunftsweisende Strategien.
- Setzen Sie Ihre Strategien um.
Management Menschenführung
Agile Methoden einsetzen
- Verstehen Sie Sinn und Einsatzzweck agiler Methoden.
- Tauchen Sie in Scrum und Design Thinking ein.
- Lernen Sie Kanban und OKR kennen.
Projektmanagement Software-Projektleitung
Ihre Problemlösungsfähigkeiten verbessern
- Verbessern Sie Ihr kritisches Denken.
- Bauen Sie Ihr Urteilsvermögen auf.
- Lernen Sie Strategien zur Entscheidungsfindung kennen.
Management Menschenführung Problemlösung
Diversität, Inklusion und Zugehörigkeit im Unternehmen schaffen
- Etablieren Sie Diversität und Inklusion in Ihrer Unternehmenskultur.
- Schaffen Sie ein Verständnis für unbewusste Denkmuster.
- Fördern Sie Ihre (inter-)kulturelle Kompetenz und Kommunikation.
Kulturelle Vielfalt Kulturelles Bewusstsein Diversity und Inklusion Multikulturelle Kommunikation Management von multikulturellen Teams Gleichstellung der Geschlechter
Six Sigma – Grundlagen
- Grundlagen von Six Sigma – ein kundenorientierter und datengesteuerter Ansatz zur Qualitätsverbesserung.
Projektmanagement
Leader werden
- Erlernen Sie die Einstellung, Perspektive und die Fähigkeiten, um sich vom Manager zum Leader weiterzuentwickeln.
- Bauen Sie die nächste Führungsgeneration auf.
- Entwickeln Sie Ihre strategische Vision und verwirklichen Sie diese.
Management Menschenführung Kommunikation Persönlichkeitsentwicklung
Führen im Zeitalter der Digitalen Transformation
- Verstehen Sie, welchen Herausforderungen die Digitalisierung für Unternehmen darstellt.
- Lernen Sie, Veränderungen voranzutreiben und dabei die Erfahrungen des Change Managements zu nutzen.
- Machen Sie sich mit neuen Führungsmodellen und agilen Methoden vertraut.
Digitale Transformation Management Menschenführung
Durch Veränderungsprozesse führen
- Lernen Sie, Veränderung voranzutreiben und Change-Management-Prozesse richtig zu steuern.
- Teilen Sie Ihre Visionen mit anderen durch die Kraft des Storytelling.
- Nutzen Sie emotionale Intelligenz und schaffen Sie Vertrauen.
Management Menschenführung Kommunikation
CE-Gerecht
Grundlagenseminar- Wesentliche Grundlagen
- Rechtssicherheit im Maschinen- und Anlagenbau
- Praktische Anwendung der EG-Richtlinie für Maschinen
- Ausblick auf die Gefahrenanalyse und Risikobeurteilung nach EN ISO 12100
- Aufgabenverteilung zur Technischen Dokumentation
IHK Fachkraft Projektmanagement
- Grundlagen des ProjektmanagementsProjektdefinition; Projektorganisation; Phasendes Projektmanagements; Projekte starten;Risikomanagement; Projektmarketing; Projekteabschließen
- Präsentationen vorbereiten; Präsentationendurchführen; Stimme, Gestik und Mimikeinsetzen; Argumente gliedern
- Rolle des Projektleiters; Rollen im Team;Gruppendynamik gestalten; Teamentwicklungdurchführen; Führungstechniken anwenden;Konflikte deeskalieren; Entscheidungenvorbereiten
- Strukturplanung; Ablaufplanung -Netzplantechnik; Meilensteinplanung;Ressourcenplanung; Controlling-Instrumente;Controllingsysteme; Planung mit MS-ProjectPlanspiel
Projektmanagement Präsentation Rhetorik Teamentwicklung Konfliktmanagement Projektplanung Controlling MS-Project
Sicherheitstechniken unter LINUX
- Router - Switches - Bridges - Proxy - TCP/IPVertiefung: Subnetting - Ports - Paketaufbau.
- Firewall Einführung
- Realisierung eines Firewalls unter LINUX
Internetserverdienste unter LINUX
- Funktionsweise eines WWW-Servers Apache
- Realisierung eines WWW-Servers
- Administration eines WWW-Servers
- Erweiterter Proxy-Betrieb
- Weitere Internet-Dienste unter LINUX
Optimale Betreuung von Anwendern
- Grundlagen der Kommunikationstheorie
- Voraussetzungen erfolgreicher Kommunikation
- Unfaire Dialektik
- Nonverbale Kommunikation
- Verbale Kommunikation
Downloads:
Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen ab 2020 | |||
Download | |||
2.35 MB | 45 |