Elektrische-Bauteile und Schaltzeichen, z. B. für die Grundschule, als Vektorgrafik, zum Download.
Alternativ als hochaufgelöste PNG-Dateien verfügbar.
Bauteile für einen einfachen Stromkreis
Als Vektorgrafik (ohne Qualitätsverluste skalierbar und drehbar) im SVG-Format.Erstellt mit Inkscape und getestet mit:
- LibreOffice
- SoftMaker-Office
Einzelnes Bild speichern mit Rechtsklick, oder kompletter Download am Ende der Seite.
Zum schnelleren Zeichnen gibt es zusätzlich alle Elemente mit weißem Streifen (Dateinamen-Endung _ws) zwischen den Kontakten: | Damit lassen sich diese einfach über ein Rechteck oder eine Linie platzieren: ![]() |
Birnen glühen nicht, deshalb gibt es hier nur Glühlampen und andere Leuchtmittel. | ||
Glühlampe: An | Glühlampe: Aus | Glühlampe: Defekt |
Glühlampe Querschnitt: Plus / Minus gekennzeichnet. Bei einer Glühlampe ist die Polung wegen der Funktionsweise egal. Allerdings ist aufgrund des Berührungsschutzes der untere Kontakt einer Fassung, der stromführende Leiter oder der Pluspol. | Glühlampe Querschnitt: Stromkreis gekennzeichnet | Glühlampe Querschnitt: Aufbau einer Glühlampe |
Schaltzeichen: Leuchtmittel | Energiesparen |
Schaltzeichen: Schließer-Kontakt Allgemeiner Kontakt. | Schaltzeichen: Öffner-Kontakt Allgemeiner Kontakt. | |
Der Kontakt, wie er oft in Schulbüchern dargestellt wird (mit zwei Kreisen), entspricht seit Jahrzehnten (1998) nicht mehr der aktuellen Norm und ist somit nicht korrekt. In Nordamerika wäre die Darstellung richtig. Zudem stellt dies keinen Schalterdar, sondern nur einen allgemeinen schließenden / öffnenden Kontakt (Schließer / Öffner). | ||
Schalter: Hebelschalter 1-polig | Schalter: Hebelschalter 1-polig geschlossen | |
Schaltzeichen: Rastender Schalter, betätigt durch Drücken. | Schaltzeichen: Rastender Schalter, betätigt durch Drehen. | Schaltzeichen: Rastender Schalter, betätigt durch Kippen (das ist z. B. der obige Hebelschalter). |
Flachbatterie 4,5 V | Flachbatterie 4,5 V |
Flachbatterie 4,5 V | Flachbatterie 4,5 V |
(Entwurf) Anwendungsbeispiel: Aufbau einer Batterie | |
(Entwurf) |
Zum selber Gestalten gibt es den Multimeter-Designer.![]() | >
Messspitzen: rot | Messspitzen: schwarz | Messspitzen: blau |
Krokodilklemme geschlossen, rot | Krokodilklemme offen, rot |
Krokodilklemme geschlossen, schwarz | Krokodilklemme offen, schwarz |
Krokodilklemme geschlossen, grün | Krokodilklemme offen, grün |
Krokodilklemme geschlossen, gelb / orange | Krokodilklemme offen, gelb / orange |
Ist die passende Farbe nicht dabei?
Farbe einfach selbst auswählen und die Bilder speichern.ToDo
Weitere Bauteile und Varianten für den Druck sind in Arbeit …Grafiken
Bauteile einfacher Stromkreis - SVG V1.6 | |||
Mit Beispieldatei für LibreOffice. | Download | ||
142.77 KB | 233 |
Bauteile einfacher Stromkreis - PNG V1.6 | |||
PNG-Dateien / 256 Farben. Nur für ältere Programme sinnvoll, die keine SVG-Dateien lesen können. Verlustfreies Skalieren oder Rotieren ist damit nicht möglich. | Download | ||
1.51 MB | 294 |
Beispiele
Beispiele - Einfacher Stromkreis V1.0 | |||
Beispiele einfacher Stromkreise. | Download | ||
499.71 KB | 164 |
Beispiele - Querschnitt Alkali-Mangan-Batterie V1.0 | |||
Beschrifteter Querschnitt einer Alkali-Mangan-Batterie. | Download | ||
117.91 KB | 101 |
Updates
- 08.07.2022: Korrektur – Farb-Desinger für die Krokodilklemmen funktioniert wieder.
- 08.07.2022: Änderung – Im Farb-Desinger für die Krokodilklemmen die Farbnamen alphabetisch sortiert.
- 08.07.2022: Verbesserung – SVG-Bilder teilweise nochmals per Hand optimiert (kleinere Dateien).
- 08.07.2022: Erweiterung – Dritte Schrift (Electronic Highway Sign) zum Downloaden eingefügt.