Bewertung: 5 / 5

Tools für Projektmanagement, Workshops und Consulting
Kompendium der wichtigsten Techniken und Methoden

Autor(en)
Verlag
Publicis Corporate Publishing
Auflage
6
Veröffentlicht
Seiten
512
ISBN
978-3895784538
Bewertung
images/cover/book-305126.svg
Projektmanager, Führungskräfte oder Berater müssen alle ihre Aufgaben und Probleme zielgerichtet, schnell und mit einem optimalen Ergebnis lösen. Je nach Aufgaben- und Problemtyp gibt es dafür eine oder mehrere optimale Techniken oder Methoden, die mit unterschiedlich großem Aufwand erlernt und angewendet werden können …
Das Buch richtet sich an Projektmanager und -mitarbeiter, an Berater, an Trainer und an Führungskräfte aus allen Bereichen sowie an Studenten, die gerne mehr Instrumente beherrschen möchten als die BCG-Matrix, Mindmap oder Brainstorming. Es bietet ihnen eine umfassende Sammlung der wichtigsten Tools und zeigt ihnen, wann man welches Tool einsetzt und wie man es anwendet.
Der Autor präsentiert 152 Tools, die systematisch dargestellt und einzelnen Prozessen zugordnet werden. Hierbei ist eine große Tabelle am Anfang des Buches hilfreich.

Natürlich können Sie auf rund 500 Seiten nicht erwarten, dass jede Methode ausführlich vertieft wird. Das Buch ist eine sehr gute Grundlage zur Auswahl der Methoden und für weiterführende Literatur.

Bewertung: 5 / 5

Agiles Projektmanagement
Scrum, Use Cases, Task Boards & Co.

Autor(en)
Verlag
Haufe
Auflage
1
Veröffentlicht
Seiten
240
ISBN
978-3648065174
Bewertung
Offenes Buch - Agiles Projektmanagement
Mehr Flexibiltät in Projekten.
Fexibel auf veränderte Anforderungen reagieren zu können ohne das Budget zu sprengen und an Motivation zu verlieren - welcher Projektmanager wünscht sich das nicht?
Agile Techniken können hier weiterhelfen, denn sie planen die Änderungen der Rahmenbedingungen von Projekten von vornherein als Normalität ein.
Der Autor stellt hier sehr schön die agilen Methoden denen des "herkömmlichen" Projektmanagements gegenüber.
Wie die agilen Methoden in anderen Branchen (nicht nur in der Softwareentwicklung) eingesetzt werden können, wird ebenfalls sehr schön erläutert.

Das Buch ist ein kompaktes Handbuch, wenn Sie die übliche Methodik des Projektmanagements schon kennen.

Wenn Sie lange Zeit "kleinere" Projekte, mit viel Kundenbeteiligung und abteilungsübergreifend geleitet haben, dann werden Sie feststellen, dass die Methoden des Agiles Projektmanagement genau das sind, was Sie schon lange praktiziert haben, ohne den Dingen einen Namen gegeben zu haben.

Wie ich werde, was ich bin
(Selbst-)Coaching für hochbegabte Erwachsene.

Autor(en)
Verlag
BoD (Books in Demand)
Auflage
1
Veröffentlicht
Seiten
336
ISBN
978-3839112885
Bewertung
Offenes Buch
Das Buch gibt einen Überblick über das Phänomen Hochbegabung. Es klärt auf über den Tatbestand und gibt einen Einblick in das Seelenleben, die Erfolge und Misserfolge hochbegabter Erwachsener. Der Leser lernt die speziellen Schwierigkeiten Hochbegabter – teilweise in Form von Berichten Betroffener – kennen und bekommt schließlich Unterstützung, wenn es darum geht sich einen kompetenten Coach zu suchen. Außerdem enthält dieses Buch eine Menge Anregungen (als hoch-begabter Erwachsener) sich selbst zu helfen, seine Ressourcen möglichst umfassend zu nutzen und so auf eine zufriedenstellende Lebensführung zuzusteuern. Interessierte Nichthochbegabte oder diejenigen, die sich unsicher sind, ob sie hochbegabt sind oder nicht, finden Unterstützung im Umgang mit Hochbegabten – quasi eine Gebrauchsanweisung – oder für die eigene Entscheidung, sich testen zu lassen, um (endlich) Klarheit zu gewinnen. Und endlich zu werden, was sie sind!
Die Leser dieses Buches, werden wohl meist unter Hochbegabung "leiden". Leiden vor allem deshalb, weil einem nie gezeigt wird, wie man seine "PS auf die Straße bringt" (Underachiever).

Bewertung: 5 / 5

Überzeugt!
Wie Sie Kompetenz zeigen und Menschen für sich gewinnen

Autor(en)
Verlag
Campus
Auflage
1
Veröffentlicht
Seiten
256
ISBN
978-3593398228
Bewertung
Ueberzeugt Campus 9783593398228 B
Quelle: Campus Verlag
Beruflicher Erfolg hängt zum größten Teil von Kompetenz ab. Allerdings zählt Ihre wahrgenommene Kompetenz dabei mehr als Ihre tatsächliche. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihr Abschlusszeugnis verbrennen können. Sondern dass Sie bewusster daran arbeiten sollten, wie andere - Kunden, Vorgesetzte oder Kollegen - Sie wahrnehmen.
Tatsächlich sind Menschen miserabel darin, die Kompetenz anderer zu bewerten. Denn sie fällen ihr Urteil nicht auf Basis von Fakten, sondern Eindrücken. Und diese können Sie steuern!
Daran ist leider Vieles wahr: Wer sich gut verkaufen kann ist oft erfolgreicher, als Leute mit wirklicher Kompetenz.

Bewertung: 5 / 5

Praxisbuch NLP
Die eigenen Kräfte aktivieren und sich auf Erfolg programmieren

Autor(en)
Verlag
Südwest Verlag
Auflage
2
Veröffentlicht
Seiten
320
ISBN
978-3517089430
Bewertung
images/cover/book-305126.svg
NLP - Neuro-Linguistisches Programmieren - ist eine erfolgreiche Methode, die die Vorgänge im Gehirn über die Sprache (im weitesten Sinn) beeinflusst. Damit können neue Fähigkeiten erworben und alte optimiert werden – zur Findung persönlicher Ziele, zur Motivation, zur Steigerung der Selbstsicherheit, zum Aufgeben schlechter Gewohnheiten, zur Kommunikationsverbesserung und zur Förderung der Gesundheit.

Unterkategorien