Automatisieren mit SPS - Theorie und Praxis

Autor(en)
Verlag
Vieweg+Teubner Verlag
Auflage
5
Veröffentlicht
Seiten
870
ISBN
978-3834815040
Bewertung
Automatisieren Mit SPS 9783834825971
Quelle: Springer Vieweg
Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen des Lehr und Studienfaches Automatisierungstechnik hinsichtlich der Programmierung von SPS-Systemen und der Kommunikation dieser Geräte über industrielle Bussysteme.

Die Zielgruppe "Studierende an Fachschulen und Fachhochschulen" dürften damit noch ganz gut zurecht kommen. Für "Techniker und Ingenieure in der Praxis der Automatisierungstechnik" sind in diesem Buch zu viele Grundlagen und keine wirklich tiefergehenden Techniken und Anwendungen.

SCL und OOP mit dem TIA-Portal

Autor(en)
Verlag
VDE Verlag
Auflage
2
Veröffentlicht
Seiten
386
ISBN
978-3800735426
Bewertung
images/cover/book-305126.svg
Ein Leitfaden für die objektorientierte Arbeitsweise.

Ein Leitfaden mag das Buch ja sein - nur für was?
Leider ist es auch dem Author nicht wirklich gelungen, mit dem beschränkten und unzureichendem Funktionsumfang (im Vergleich zur IEC 61131 bzw. zur Kokurrenz) des TIA-Portals demselbigen einen Hauch von OOP beizubringen.
Meine Erwartungen an das Buch wurden hier leider bestätigt - wenn eine Sprache nicht objektorientiert ist, kann man ihr das auch nicht so einfach beibringen - schon gar nicht einer SPS.

Wer objektorientiert und effizient arbeiten möchte sollte (sofern es die Firmenpolitik zuläßt) vom Siemens TIA-Portal großen Abstand nehmen (auch von der V14).


Siehe auch meine Beiträge zum Siemens TIA-Portal:

Die vierte Industrielle Revolution

Autor(en)
Verlag
Pantheon Verlag
Auflage
4
Veröffentlicht
Seiten
240
ISBN
978-3570553459
Bewertung
images/cover/book-305126.svg
Hier beschreibt der Vorsitzende des Weltwirtschaftforums, Klaus Schwab, in welchen Bereichen bahnbrechende technologische Entwicklungen unser Leben entscheidend verändern.
Das war aber auch schon alles.
Wer hier dachte Details zu finden wie die Industrie 4.0 denn genau aussehen könnte oder gar wie diese umgesetzt wird, muss ein anderes Buch lesen.
Das Buch ist eine Sammlung von Möglichkeiten, wie diese unsere Arbeitswelt und unser Umfeld verändern könnten. Jedem, der nur ein bisschen mit der Materie zu tun hat - oder einfach nur nachdenkt - waren diese schon vor dem Lesen Buches klar.

Bewertung: 5 / 5

Industrie 4.0
Potenziale erkennen und umsetzen

Autor(en)
Verlag
Vogel Business Media
Auflage
1
Veröffentlicht
Seiten
378
ISBN
978-3834333940
Bewertung
Titelseite Fachbuch Industrie 40   Endlich Umsetzen
Quelle: Vogel Business Media
Die Digitalisierung verändert die industrielle Fertigung grundlegend! Das Internet of Things, die Machine-to- Machine-Kommunikation und die vernetzte Produktion lassen keinen technologischen Teilbereich oder Branche unberührt. Diese vierte industrielle Revolution birgt vielfältige Chancen – aber auch unzählige Risiken!
Das Buch fängt dort an wo andere Bücher zum Thema aufhören: mit praktischen, sinnvollen Beispielen zum gesamten Thema.