Wie man mathematisch denkt
Eine Einführung in die mathematische Arbeitstechnik für Studienanfänger
- Autor(en)
- Kevin Housten
- Verlag
- Springer Spektrum
- Auflage
- 2012
- Veröffentlicht
- 2012
- Seiten
- 319
- ISBN
- 978-3827429971
- Bewertung

Quelle: Springer Spektrum
Suchen Sie nach einer Starthilfe für Ihr Bachelor- oder Lehramt-Mathematikstudium? Haben Sie mit dem Studium vielleicht schon begonnen und fühlen sich nun von Ihrem bisherigen Lieblingsfach eher verwirrt?
Keine Panik! Dieser freundliche Ratgeber wird Ihnen den Übergang in die Welt des mathematischen Denkens erleichtern.
Wenn Sie das Buch durcharbeiten, werden Sie mit einem Arsenal an Techniken vertraut, mit denen Sie sich Definitionen, Sätze und Beweise erschließen können. Sie lernen, wie man typische Aufgaben löst und mathematisch exakt formuliert.
Das Buch ist nicht nur für mathematisch Interessierte empfehlenswert, sondern für jeden der eindeutige Sachverhalte schildern möchte, oder "muss".
Hier wird auch sehr gut beschrieben, wie man eindeutige und klare Aussagen trifft (schriftlich) - also wie man genau die Probleme vermeidet von denen heutzutage so viele "Texte" betroffen sind.
Hier wird auch sehr gut beschrieben, wie man eindeutige und klare Aussagen trifft (schriftlich) - also wie man genau die Probleme vermeidet von denen heutzutage so viele "Texte" betroffen sind.
- Grundtechnik für Mathematik Studierende
- Logisch denken
- Defnitionen, Sätze und Beweise
- Beweistechniken
- Mathematik, die jeder gute Mathematiker braucht
- Abschließende Bemerkungen