Bewertung: 5 / 5

Magic Cleaning
Wie richtiges Aufräumen ihr Leben verändert

Autor(en)
Verlag
Rohwolt Taschenbuch Verlag
Auflage
22
Veröffentlicht
Seiten
224
ISBN
978-3499624810
Bewertung
Magic Cleaning 978 3 499 62481 0
Kaum jemandem macht es Spaß, aufzuräumen und sich von Dingen zu trennen. Die meisten von uns haben einfach nie gelernt, wirklich Ordnung zu halten. Denn auch beim Aufräumen gibt es den berühmten Jo-Jo-Effekt. Doch mit Marie Kondos bahnbrechender Methode, die auf wenigen simplen Grundsätzen beruht und dabei höchst effektiv ist, wird die Beschäftigung mit dem Gerümpel des Alltags schon mal zu einem Fest. Und die Auswirkungen, die «Magic Cleaning» tatsächlich auf unser Denken und unsere Persönlichkeit hat, sind noch viel erstaunlicher. Der Generalangriff auf das alltägliche Chaos macht uns zu selbstbewussten, zufriedenen, ausgeglichenen Menschen.
Effektives Aufräumen - mal etwas anders.

Bewertung: 5 / 5

User Interface Design
Usability in Web- und Software-Projekten

Autor(en)
Verlag
BoD
Auflage
1
Veröffentlicht
Seiten
374
ISBN
978-3738612387
Bewertung
images/cover/book-305126.svg
Projekte für Webseiten oder Software fordern heute neben dem bloßen Funktionieren auch eine einfache Bedienung. Was „einfach“ oder „intuitiv“ ist, hängt dabei von der Nutzungssituation und der Zielgruppe ab. Usability wird nicht am Ende eines Projektes auf eine Webseite oder Software aufgetragen – Usability kann nur gelingen, wenn sie in allen Projektphasen und von allen Beteiligten ernstgenommen wird.

Das Buch „User – Interface – Design“ beschreibt nicht nur die Ansprüche an eine gute Nutzer-Schnittstelle, sondern bietet einen Überblick und Einstieg in alle Aspekte des Interface-Design: von Geschichte über Design-Grundlagen und Standard-Elemente bis zu ISO- und DIN-Normen. Ein umfangreiches Glossar erläutert die Fachbegriffe, und zahlreiche Checklisten unterstützen bei der Umsetzung im Alltag.

Wie man mathematisch denkt
Eine Einführung in die mathematische Arbeitstechnik für Studienanfänger

Autor(en)
Verlag
Springer Spektrum
Auflage
2012
Veröffentlicht
Seiten
319
ISBN
978-3827429971
Bewertung
Wie Man Mathematisch Denkt  9783827429971
Quelle: Springer Spektrum
Suchen Sie nach einer Starthilfe für Ihr Bachelor- oder Lehramt-Mathematikstudium? Haben Sie mit dem Studium vielleicht schon begonnen und fühlen sich nun von Ihrem bisherigen Lieblingsfach eher verwirrt?

Keine Panik! Dieser freundliche Ratgeber wird Ihnen den Übergang in die Welt des mathematischen Denkens erleichtern.

Wenn Sie das Buch durcharbeiten, werden Sie mit einem Arsenal an Techniken vertraut, mit denen Sie sich Definitionen, Sätze und Beweise erschließen können. Sie lernen, wie man typische Aufgaben löst und mathematisch exakt formuliert.
Das Buch ist nicht nur für mathematisch Interessierte empfehlenswert, sondern für jeden der eindeutige Sachverhalte schildern möchte, oder "muss".
Hier wird auch sehr gut beschrieben, wie man eindeutige und klare Aussagen trifft (schriftlich) - also wie man genau die Probleme vermeidet von denen heutzutage so viele "Texte" betroffen sind.