Neverwinter Nights
City / Castle Construction Set
Ältere Spiele werden immer wieder gerne gespielt – daher habe ich etwas aus meinem Archiv herausgeholt.Eine meiner Erweiterungen (Hakpak) für das Spiel Neverwinter Nights, der Firma Bioware:
Das City / Castle Construction Set (CCS)
Die Erweiterung bietet die Möglichkeiten zum Bau von:
- Städten
- Burgen
- Kanalisationen
- Arenen
- Tempeln
- Kathedralen
- Fachwerkhäuser
- Hütten
- Lagerhallen
- Stadtmauern und Tore
- Brunnen
- Märkten
- Dörfern
- Brücken
- usw.
Die meisten davon waren, zum damaligen Zeitpunkt, für dieses Spiel einzigartig:
- Übergänge von Außen- zu Innenbereichen, ohne ein anderes Gebiet zu laden, also kein Ladebildschirm.
- Direkt begehbare Gebäude – mit Decke!
- Mehrere Ebenen in Gebäuden.
- Begehbare Türme.
- Variable Größe von Gebäuden und Innenräumen.
- Echte Fenster – durch die man auch sieht was draußen, oder im Gebäude ist.
- Über 550 Tiles – fast beliebig kombinierbar.
- usw.
Was heute keine große Kunst mehr darstellt, war mit dieser Spiele-Engine wirklich noch aufwendig.
- Es ist keine Überschneidungen der Laufwege möglich (Brücken, Stockwerke).
- Alles auf Low-Poly optimiert – jedes Teil ist handoptimiert und kein Polygon zu viel …
- … zu wenig Polygone verursachten allerdings wieder Probleme mit der Beleuchtung.
- Der Schattenwurf durch das eigentliche Modell war durch die Engine meist fehlerhaft.
Darum sind bei fast allen Modellen zusätzliche (usichtbare) Teile eingebaut, die den Schatten werfen. - Reflektionen sind nur durch Environment-Mapping möglich (keine echte Reflektion der Umgebung).
- Die Decken werden von der Engine nicht beachtet, deshalb kann man mit der „Spieler-Kamera“ einfach durchfahren.
- Da ursprünglich nur relativ flache Laufwege und nicht begehbare Gebäude vorgesehen waren, sind die „Walkmesh“-Modelle oft aufwendiger als die eigentlich sichtbaren Modelle.
- Um die Ladezeiten in Grenzen zu halten, durften nicht zu viele Texturen vorhanden sein (alle extrem mit DDS komprimiert).
- Da es weder Bump-Mapping noch Normal-Mapping usw. gibt müssen alle Details (auch evtl. Schatten) mit den Texturen simuliert werden.
- usw.
Erstellt mit
- GMAX (Entwicklung eingestellt)
- Cinema 4D
- GIMP
- PaintShop Pro
- jEdit
- TextureMaker (Entwicklung eingestellt)
Downloads
Dateien zum Spielen
CCS - City / Castle Construction Set | |||
Ein Tileset für Neverwinter Nights. Der Name des Hakpaks (tw010.hak) darf nicht verändert werden, um Kollisionen mit anderen Hakpaks zu vermeiden! | Download | ||
30.04.2022 12 MB Windows | 82 |
CCS - Placeables | |||
Placeables für Neverwinter Nights. Plazierbare Gegenstände, angepaßt an das CSS. Der Name des Hakpaks (tw010_placeables.hak) darf nicht verändert werden, um Kollisionen mit anderen Hakpaks zu vermeiden! | Download | ||
30.04.2022 5 MB Windows | 77 |
CCS - Demo | |||
Spiele-Modul für Neverwinter Nights. Demo-Modul für das City / Castle Construction Set (CCS). | Download | ||
30.04.2022 62.64 KB Windows | 78 |
Dateien und Tools zum Erstellen und Bearbeiten der Modelle
CCS - Modelle für GMAX | |||
CSS 3D-Modelle für GMAX. Beinhaltet mehr als 550 Tiles. Die wenigsten Modelle davon lassen direkt wo anderst verwenden, da diese nach einem Baukasten-Prinzip aufgebaut sind. D. h. sich im Spiel über mehrere Tiles erstrecken. | Download | ||
03.07.2022 17,5 MB | 73 |
GMAX V1.2 | |||
Ein einfaches 3D-Programm das auf Autodesk's 3ds Max basiert. Das Programm wurde offiziell 2005 eingestellt. Kostenlos, funktioniert dennoch nur mit gültigem Lizenz-Schlüssel! | Download | ||
03.07.2022 19 MB Windows Kommerzielle Lizenz | 77 |
GMax / 3dsMax4.x Plugin Pack | |||
Eine Sammlung von über 50 Freeware Max-Skripten, Plugins und Suiten zur Erweiterung der Datei-E/A-Funktionen von Gmax v1.2 und 3DSmax v4+. | Download | ||
30.04.2022 22 MB Windows Archangel35757 | 72 |