Thorsten H. Willert
  • Home
      • Back
      • Zertifikate und Weiterbildungen
      • Sitemap
  • Blog
  • Optimierung
      • Back
      • Dokumentenoptimierung
      • Grafikoptimierung
      • Webseitenoptimierung
          • Back
          • Bootstrap ohne JavaScript
  • Grafik
      • Back
      • Anleitungen
          • Back
          • Schnelles Staub-Entfernen von Dokumenten-Scans
          • Übergroße Dokumente scannen
          • Durchscheinen beim Scannen vermeiden
          • Handschrift aus Dokument entfernen
      • Filter Forge
      • Bildstempel
      • Unterrichtsmaterial
  • Bücher
      • Back
      • E-Books
      • Kurzrezensionen
          • Back
          • Psychologie / Lernen
          • Technik
          • Arbeitstechniken
          • Projektmanagement
          • Führung / Management
  • Software
      • Back
      • AutoIt
          • Back
          • AutoIt-UDFs
          • AutoIt-Funktionen
      • SHMI (Simple HMI)
      • Design für Homematic WebUI
      • Freemarker
      • JavaScript
      • jEdit
          • Back
          • Edit-Modes
          • Commando files
      • jEdit4Autoit
      • Node-RED
      • SPS-Tools
  • Kontakt
      • Back
      • Termin Vereinbaren

Neuigkeiten

PNG–Dateien optimieren mit pingo

pingo Titelbild - Seesterne

Bewertung: 5 / 5

PNG ist ein häufig verwendetes Grafik-Format im Internet

Die Dateien brauchen sehr viel Speicherplatz und Übertagungsvolumen.
Verbesserung schafft hier das Programm pingo.

Weiterlesen …

Metadaten bearbeiten mit dem ExifTool

IMG 1015 Title

Metadaten bearbeiten

Viele Programme und Hardware legen Metadaten in ihren produzierten oder bearbeiteten Bildern ab. Für das Internet ist es nicht immer sinnvoll alle davon zu behalten.
Einige davon sind nützlich, wie Author, Rechte oder Aufnahmeort, andere hingegen, wie Thumbnails oder Previews benötigen nur unötig viel Speicherplatz.
Viele Programmen zum Optimieren von Bildern löschen oft nur alle Metadaten, oder keine.
Wie man diese gezielt mit dem ExifTool von Phil Harvey bearbeitet, hinzufügt, kopiert oder löscht, stelle ich im Folgenden vor.

Weiterlesen …

SRI: Subresource Integrity

images/Weboptimierung/Thorsten_Willert__Shield_.svg

Bewertung: 5 / 5

Die Subresource Integrity (SRI) ist ein wichtiger Bestandteil zur Sicherheit von Webseiten

Die Subresource Integrity (SRI) ist ein Sicherheitsverfahren, das davor schützt, nachträglich veränderte Scripte oder CSS-Dateien in Webseiten zu laden.

Dabei wird auf Hash-Werte zurückgegriffen die eine geladene Datei eindeutig identifizierbar macht.

Weiterlesen …

Websites und deren CO2-Fußabdruck

Environmental Protection 326923

Wieviel CO2 erzeugt eine Seite pro Aufruf?

Die Menge an Daten und die durchschnittliche Größe von Websites steigt von Jahr zu Jahr (Quelle: HTTPArchive). Allein auf grüne Energie zu setzen, reicht hier nicht aus. Dazu gehören vor allem optimierte Daten, die pro Seitenaufruf heruntergeladen werden. Diese Menge sollte möglichst klein gehalten werden.

Doch wie können Sie den CO2–Fußabdruck einer Seite ermitteln?

Weiterlesen …

Webfont Optimierung durch Subsetting

Wilhei Typen

Bewertung: 5 / 5

Nicht immer werden alle Zeichen einer Schriftart verwendet

Mit den Programmen glyphhanger und fontTools kann man die benötigten Zeichen zusammenfassen. Dadurch werden Sie auf Ihren Websites Übertragungsvolumen sparen und damit die Ladezeit der Seiten verkürzen.

Weiterlesen …

  1. Die Datei security.txt für Websites
  2. Dokumentenoptimierung
  3. Sparen beim Drucken mit der richtigen Schriftart
  4. Schriftensammlung

Seite 2 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
Häufige Begriffe
Bootstrap Green IT Webseitenoptimierung jQuery Dateiname Dokumenteninfo Color Acrobat Reader Tabelle Value SoftMaker Datatables Carousel JBIG2 Komprimierung Maximum Highlight FDF Tooltips PDF-XChange
Wenn Sie meine Seite nützlich finden, freue ich mich über Ihre Unterstützung.

Empfehlen Sie mich weiter oder lassen Sie mir ein freiwilliges Honorar zukommen, wenn Ihnen die Informationen eine Hilfe waren.

Dankeschön!

Aktualisierte Beiträge
  • Dokumentenoptimierung - PDF-PrintInfo
  • Dokumentenoptimierung - PDF optimieren
  • Bootstrap-Bedienelemente ohne JavaScript
  • CSP: Content-Security-Policy
  • PNG–Dateien optimieren mit pingo
  • Metadaten bearbeiten mit dem ExifTool
  • WebP-Metadaten bearbeiten mit ExifTool2Webpmux
  • Handschrift aus Dokument entfernen
  • SRI: Subresource Integrity
  • Node-RED - FRITZ!Box-Anrufliste auf Dashboard anzeigen
RSS-Feed
Xing LinkedIn GitHub Adobe Stock
© Thorsten Willert 2000 - 2023
Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

Mozilla HTTP Observatory Grade  
Back to top