Thorsten H. Willert
  • Home
      • Back
      • Zertifikate und Weiterbildungen
      • Sitemap
  • Blog
  • Optimierung
      • Back
      • Dokumentenoptimierung
      • Grafikoptimierung
      • Webseitenoptimierung
          • Back
          • Bootstrap ohne JavaScript
  • Grafik
      • Back
      • Anleitungen
          • Back
          • Schnelles Staub-Entfernen von Dokumenten-Scans
          • Übergroße Dokumente scannen
          • Durchscheinen beim Scannen vermeiden
          • Handschrift aus Dokument entfernen
      • Filter Forge
      • Bildstempel
      • Unterrichtsmaterial
  • Bücher
      • Back
      • E-Books
      • Kurzrezensionen
          • Back
          • Psychologie / Lernen
          • Technik
          • Arbeitstechniken
          • Projektmanagement
          • Führung / Management
  • Software
      • Back
      • Node-RED
      • JavaScript
      • AutoIt
          • Back
          • AutoIt-UDFs
          • AutoIt-Funktionen
          • jEdit4Autoit
      • jEdit
          • Back
          • Edit-Modes
          • Commando files
      • SHMI (Simple HMI)
      • SPS-Tools
      • Design für Homematic WebUI
  • Kontakt
      • Back
      • Termin Vereinbaren

Neuigkeiten

Bild mit Scans in unterschiedlichen Farbtiefen

Dokumentenoptimierung - Gescannte Dokumente speichern

Das richtige Format zum Speichern von Scans

Wie an den im Beitrag Scannen gezeigten Beispielen, sollte man auf das Speichern als SW-Grafik möglichst verzichten.
Was bei Texten, mit normaler Schriftgröße und entsprechender Schriftart, noch halbwegs funktioniert, ist bei Tabellen und Grafik meist völlig unbrauchbar.
Auch handschriftliche Notitzen, die mit einem zu hellen Stift angefertigt wurden, gehen verloren.

Einem DMS wird es bei SW-Grafiken zudem erheblich erschwert, die Dokumente nach Texten zu durchsuchen, da die Texterkennung (OCR) oft wenig erkennen kann oder zu viele Fehler produziert.

Hier muss folgedessen ein Kompromiss zwischen Dateigröße und Qualität gefunden werden.

Die Möglichkeiten dafür möchte ich im Folgenden aufzeigen …

Weiterlesen …

Grüner Globus vor einem offenen Fenster.

Webseiten – Datenvolumen optimieren

Der Artikel fällt momentan noch unter Brainstorming, kann sich noch extrem ändern, oder in weitere Artikel aufgeteilt werden.
Einige Beispiele und Parameter sind noch nicht optimal.

Die Größe von Websites steigt jährlich an

Die Menge an Daten und die durchschnittliche Größe von Websites steigt von Jahr zu Jahr (Quelle: HTTPArchive). Doch viele Seiten sind in keinster Weise optimiert.
Ein einfacher Wegweiser wie sie Ihre Websites klein bekommen.

Weiterlesen …

Bild eines unsauberen Scans.

Dokumentenoptimierung - Scannen


Ständig begegnen einem Scans, wie der abgebildete.

In diesem ist alles dabei was man so nicht haben möchte:
  • Schatten an den Rändern
  • der Hintergrund in der Farbe des Recycling-Papiers
  • sichtbare Einschlüsse des Papiers
  • unscharfe kleine Schriften
  • bunte Ränder um die Schrift
  • sichtbare Faltungen
  • oft noch schief eingescannt
Das muss nicht sein …

Weiterlesen …

Rote-Gelbes Schild

CSP: Content-Security-Policy

Die Content-Security-Policy (CSP) ist ein wichtiger Bestandteil zur Sicherheit von Webseiten

Die Content Security Policy (CSP) ist ein Sicherheitsverfahren, um Cross-Site-Scripting (XSS) und Angriffe durch Einschleusen von Daten (Data-Injection) in Webseiten zu verhindern.

Mit einer CSP können Sie festlegen von wo, welche Ressouren vom Browser geladen und ausgeführt werden dürfen.
Dies ist sehr einfach zu implementieren und darf auf keiner sicheren Webseite fehlen.

Weiterlesen …

Bootstrap-Logo

Bootstrap-Bedienelemente ohne JavaScript: Card mit Collapse

Card mit Collapse-Funktion im Stil von Bootstrap

aus reinem HTMl und CSS, ohne JavaScript.

Für Bootstrap 5.3 optimiert. Damit ist der Dark-Mode einfach möglich.

Weiterlesen …

  1. Dokumentenoptimierung - Vektorgrafik
  2. SRI: Subresource Integrity
  3. Dokumentenoptimierung - PDFs optimieren
  4. Webfont Optimierung durch Subsetting

Seite 1 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Häufige Begriffe
Strom Tabs JPEG SEO Web-Seiten Optimierung WebP Microsoft Office fonttools Strommesser Grafik CDN PSP Tube JavaScript META-Tags Font Awesome Formulare Videos SoftMaker Schriften
Wenn Sie meine Seite nützlich finden, freue ich mich über Ihre Unterstützung.

Empfehlen Sie mich weiter oder lassen Sie mir ein freiwilliges Honorar zukommen, wenn Ihnen die Informationen eine Hilfe waren.

Dankeschön!

Aktualisierte Beiträge
  • Dokumentenoptimierung - Gescannte Dokumente speichern
  • Webseiten – Datenvolumen optimieren
  • Dokumentenoptimierung - Scannen
  • CSP: Content-Security-Policy
  • Dokumentenoptimierung - Vektorgrafik
  • SRI: Subresource Integrity
  • Dokumentenoptimierung - PDFs optimieren
  • Webfont Optimierung durch Subsetting
  • Bildstempel für PaintShop Pro und GIMP
  • CSS - Font Stacks
RSS-Feed
LinkedIn Xing GitHub Adobe Stock
© Thorsten Willert 2000 - 2023
Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

Mozilla HTTP Observatory Grade  
Back to top